Wandern
Die Kleinseenplatte ist bisher wenig bekannt als Wanderregion. Dabei eignet sich das Gebiet hervorragend für eine Wandertour oder wer es gemütlich im Urlaub angehen lässt, für ausgedehnte Spaziergänge. Die meist flache bis leicht hügelige Landschaft lässt sich bequem erkunden und ist somit auch für " Nicht - Wanderer " bestens geeignet. In und um Zwenzow gibt es viele gekennzeichnete Wanderwege welche Sie in eine unberührte Natur durch schattenspendende Mischwälder führt.
Wanderrouten rings um Zwenzow :
- Wolfsfang in Zwenzow (3,8km,Dauer51min)
- Felschensee und Alte Wolfsfanganlage
( 5.8 km, Dauer 1.30 min )
- Useriner Mühle Runde (9,4km, Dauer 2.25 )
- Seeuferrundweg um den Großen Labussee
( 15,6km , Dauer : 4 Stunden )
- Krummer See Runde (22,1km, Dauer 5.45 )
Radeln
Die Mecklenburgische Kleinseenplatte verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz welches Sie an idyllischen Landschaften und fantastischen Plätzen vorbeiführt. Burgen, Schlösser und verträumte Dörfer kreuzen Ihre Radtour durch die Natur. Besonders reizvoll sind die Uferwege entlang der unzähligen Seen und das Rasten in ursprünglicher Natur. Eine Auswahl von detaillierten Radwanderkarten ist in unseren Touristenformationen Wesenberg und Mirow erhältlich.
Hier einige Tourenvorschläge :
Bei letzterem handelt es sich um den
- Radfernweg Berlin - Kopenhagen
- Radfernweg Lüneburg - Usedom
- und die Königin - Luise - Route
welche die Mecklenburgische Kleinseenplatte
mit Berlin und Brandenburg verbinden
Paddeln
Das Wasserwandern auf den zahlreichen Seen, der Havel und den Nebenflüssen ist eine ganz besondere Art, die Schönheit und Einmaligkeit dieser Landschaft kennenzulernen. Sie erhalten unvergessliche Landschaftseindrücke und Bilder, wie sie sich eben nur vom Wasser aus erschließen lassen. Ob spritzig und actionreich oder ruhig und eindrucksvoll, es ist für jeden etwas dabei.
Kanuverleihstationen in Ihrer Nähe :
- Fritzi´s Kanu4you in Useriner Mühle
- Kanumühle in Wesenberg
- Kanubasis in Blankenförde
- Pack & Paddel Fleether Mühle
Vorschläge für Tagestouren:
Haben Sie gewusst dass die Zeitschrift "GEO"
in ihrer Online Ausgabe im Jahr 2019 eine Paddeltour durch die Schwaanhavel bei Wesenberg, zu den " Top 10 Abenteuern die man in Deutschland erlebt haben sollte " gewählt hat ?
Kinder und Familien
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet aus-reichend Abwechslung in der Freizeitgestaltung für Groß und Klein. Je nach Wetterlage und persönlichen Vorlieben kann man im Kreise der Familie Flora und Fauna entdecken, einen Nach-mittag in einem Indoorspielplatz verbringen oder sportlich aktiv sein.
Tiere, Reit- und Bauernhöfe :
- Bärenwald Müritz
- Affenwald Malchow, zu Besuch bei den Berberaffen in einem 3,5 Hektar großem
Naturgehege mit Rodelbahn
Indoorspielplätze/aktivitäten :
- Kids Lounge Neustrelitz
- Kunti Bunti Neubrandenburg , Trampoline,
Hüpfburgen und Klettervulkane
- Speed-Kart Neubrandenburg
- Leea Neustrelitz, eine kindgerechte und interaktive Ausstellung rund um die Themen
Energie und Ressourcen der Erde
- MüritzTherme Röbel, für Wasserratten und Wellnessfans
- Naturtherme Templin, vom Kleinkindplanschpool bis zum Wellenbecken
Outdoorspielplätze/aktivitäten :
- Waldseilgarten Groß Quassow
- Kletterwald Müritz Waren, 8 Kletterparcours im Waldidyll
- Sommerrodelbahn Malchow, 7 Steilkurven bei einer Länge von 800 m
- Sommerrodelbahn Burg Stargard, 720m Rodelspaß in schöner Umgebung
- El Dorado Templin , in der Westernstadt dürfen sich Cowboys und Indianer auf viele
Attraktionen und Shows freuen
- Ziegeleipark Mildenberg , Ziegelei- und Technikgeschichte mit großer Parkanlage. Für Kinder gibt es eine Riesenrutsche, Wasserseilfähre und einen Kleintierbereich
- Draisinentour Zossen-Mellensee
ein Riesenspaß für die ganze Familie
Burgen/Schlösser Kirchen
Schlösser und Burgen :
Auf dem Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich eine Vielzahl von Schlössern, Burgen und alten Gutshäusern. Im über Jahrhunderte eher armen Bundesland im Norden Deutschlands, ergab sich eine regelrechte "Schlösserflut", weil die häufigen Streitigkeiten und damit verbundenen Landesteilungen der mecklenburgischen und pommerschen Herzöge zu neuen Bauwerken führte.
- Burganlage Wesenberg mit Heimatmuseum
und Fischereimuseum
beeindruckendes klassizistisches Ensemble
- Schloss Rheinsberg, klassizistisches Schloss, das schon Friedrich den Großen glücklich stimmte
- Burg Penzlin hier erfahren Sie alles über Alltagsmagie und die Hexenverfolgung
- Burg Stargard , die nördlichste Höhenburg Deutschlands und das älteste weltliche
Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern
Kirchen und Klöster :
Die mächtigen mittelalterlichen Zeitzeugen laden nicht nur zum Gebet, sondern auch zu vielfältigen Genüssen weltlicher Natur und bieten Kulturschaffenden eine imposante Kulisse.
- Musikkirche Neubrandenburg, erste Adresse für Konzerte in Mecklenburg-Vorpommern in einer imposanten gotischen Backsteinkirche
- 3 Königinnen Palais Mirow auf der idyllischen Schlossinsel
- Erlebniskirchturm der Johanniterkirche Mirow
- St. Marien Kirche Wesenberg aus dem 15. Jh. mit 600 jähriger Linde im Kirchhof
- Klostergarten Himmelpfort, Garten der Sinne und Kräuterladen
Kunst/ Kultur Theater
- Skulpturenpark Wesenberg
- Holzkunstaustellung Kanustation Mirow
- Hafengalerie Neustrelitz , zeitgenössische Kunst im historischen Speicher am
Zierker See
- Kulturquartier Neustrelitz , eine Ausstellung zu 300 Jahren Geschichte des Landes Mecklenburg - Strelitz
- Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz , bedeutende Werke figürlicher Bildhauerei aus nationalen und internationalen Museen
- Mühlenmuseum Zechlin , eine Ausstellung über das Mühlenhandwerk
- Alfred-Wegener-Museum in Zechliner Hütte,
auf den Spuren des großen Grönlandforscher und Entdeckers der Kontinentalverschiebung
- Kurt Tucholsky Museum Rheinsberg Ausstellung über den Autor und Publizisten,
- Museum zur Alltagsmagie und Hexenverfolgung/prozesse in Penzlin
- Gedenkstätte Ravensbrück , ein Mahnmal für die Opfer des größten Frauenkonzentrations-lagers in der Zeit des Nationalsozialismus
- Heinrich -Schliemann- Museum Ankershagen, rund um Leben und Wirken des berühmten Archäologen mit großem Museumspark und einem sechs Meter hohen
Nachbau des Trojanischen Pferdes
- Kiek in un wunna di in Malchow, ein Museum zum Anfassen und Mitmachen über Alltagsgegenstände der Vergangenheit
- Treptower Tor Neubrandenburg, Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region
- Landestheater Neustrelitz ,Theater mit breitem Repertoire
- Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz:
Kulturprogramm mit Filmvorstellungen, wechselnde Kunstaustellungen, Autoren-
lesungen, Kunst- und Musikveranstaltungen
- Hofkonzerte Klein Trebbow „für Liebhaber von Jazz und Weltmusik“
- Tanzcompany Neustrelitz : modernes Tanztheater
- Schauspielhaus Neubrandenburg , das älteste erhaltene Theatergebäude Mecklenburg-Vorpommerns
Veranstaltungen und Termine in der Mecklenburgischen Seenplatte:
Einen aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie online :